Voller Freude nehmen die Schüler Jarne Napret und Peter Gregersen (17) der Hamburger Schule am Lämmermarkt die mit Nuss- und Mandelkernen gefüllte Tüte von Keyaniyan Mitarbeiterin Jila Ali-Zai entgegen. „Im Rahmen eines Schulprojektes sammeln wir aktuell Lebensmittel für die Aktion ´St Georg hilft` der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde“, erklärt Jarne Napret ihr soziales Engagement. Mitschüler Peter Gregersen ergänzt: „Ziel des Projektes ist es, Bedürftigen in unserer Stadt zu helfen und Hilfsorganisationen zu unterstützen, indem wir auch unsere Kontakte als gut vernetzte Schule nutzen“.
Projekt „St. Georg hilft“
Seit über 25 Jahren kümmert sich einmal wöchentlich die sogenannte Suppenküche der Heiligen Dreieinigkeitskirche St. Georg am Hamburger Hauptbahnhof um eine warme Verpflegung für Obdachlose und Bedürftige. In Kooperation mit der Hamburger Tafel verteilt das 10-köpfige Suppenküchen-Team zudem regelmäßig gespendete Lebensmittel. Ein Krankenmobil der Caritas bietet begleitend medizinische Versorgung, während das Pfarramt bei Bedarf seelsorgerisch unterstützt.
Jarne Napret und Peter Gregersen sind mit dem Ergebnis des Schulprojektes zufrieden: „Alle 24 Schüler unserer Stufe haben versucht, Spenden für ´St. Georg hilft` zu sammeln und waren ziemlich erfolgreich dabei. Es ist sehr motivierend für uns gewesen, gleichzeitig Bedürftigen mit Lebensmitteln zu helfen und dabei auch die weit verbreitete Lebensmittelverschwendung in der Stadt zu reduzieren.“ Und Keyaniyan freut sich, einen kleinen Beitrag zu diesem schönen Projekt geleistet zu haben.
Weitere Infos zu „St. Georg hilft“ finden Sie bei Interesse unter www.st-georg-hilft.de