Direkt zum Inhalt

Historie

Kaufleute seit Generationen

1928 wurde die Keyaniyan Company mit Filialen in Hamburg, Täbris und Teheran von Reza und Hassan Keyaniyan sowie Taghi Tabarrok gegründet. Der Sitz der Hamburger Keyaniyan-Niederlassung befand sich am historischen Schopenstehl.

zwei Personen sitzend auf Lehnstuhl vor Wandteppich

Seit Generationen steht der Name Keyaniyan für persische Kaufmannstradition, die fest in der Hansestadt Hamburg verwurzelt ist. Die Familie Keyaniyan stammt aus dem nordwestlichen Persien und lebte Anfang des 20. Jahrhunderts in Ashgabad, einem wichtigen Handelplatz am Ende der Seidenstrasse, der heutigen Hauptstadt von Turkmenistan. Die politischen Veränderungen der 20-er Jahre des letzten Jahrhunderts vertrieben die Familie aus der damaligen Sowjetunion.

zwei Personen sitzend auf Lehnstuhl vor Wandteppich

1928 wurde das Unternehmen Keyaniyan Company gegründet. Geschäftszweck der Firma war der Im- und Export deutscher und persischer Produkte, vornehmlich Trockenfrüchte, Nusskerne und handgeknüpfte Orient-Teppiche. 

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs musste die Familie sich in den Iran zurückziehen. Nach der Währungsreform und der Gründung der Bundesrepublik Deutschland zog es die Keyaniyans 1949 nach Hamburg zurück.

Kontorhausviertel Hamburg um 1920 mit Pferdefuhrwerk und Auto
Keyaniyan Historie

1958 gründete Herr Hussein Keyaniyan seine eigene Firma. Die Geschäfte konzentrierten sich mehr und mehr auf den Import von Trockenfrüchten und Nusskernen für den deutschen Markt.

Seit 1985 führt sein Sohn Behnam Keyaniyan die Geschäfte. Heute bezieht das Unternehmen Produkte weltweit aus 34 Ländern für den europäischen Markt. Seit dem 01.09.2013 firmiert Keyaniyan wieder unter dem historischen Namen Keyaniyan Company mit dem Sitz Stadthausbrücke 7.

Keyaniyan Historie

Hinter Keyaniyan Company steht heute ein dynamisches Team aus zehn qualifizierten Mitarbeitern, die am Firmensitz Stadthausbrücke 7, Service leben und ihren Kunden bei Geschäftsabwicklungen kompetent zur Seite stehen

Keyaniyan Team 2025